derer

derer
de|rer vgl. deren / derer
• de|ren / de|rer
deren (vorangestelltes Genitivattribut):
– mit deren nettem Mann; von deren bester Art; seit deren erstem Hiersein; mit Ausnahme der Mitarbeiter und deren Angehöriger
– die Freunde, deren Glückwünsche wir bekommen haben
– ich habe deren (z. B. Freunde) nicht viele
derer (vorausweisendes Demonstrativpronomen; das Bezugswort folgt):
– der Andrang derer, die ...
– gedenkt derer, die euer gedenken
– das Haus derer von Arnim
deren oder derer:
– die Frist, innerhalb deren oder derer ...
– die Beweise, aufgrund deren oder derer sie verurteilt wurden
– die Opfer, deren oder derer wir gedenken

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • derer — de|rer [ de:rɐ] <Demonstrativpronomen>: <Gen. Plural von der, die> wir erinnern uns derer, die früher bei uns waren; das Schicksal derer, die im Kriege ausgebombt wurden. * * * de|rer 〈Pl. vom Demonstrativpron.〉 derjenigen ● das… …   Universal-Lexikon

  • derer — de̲·rer Demonstrativpronomen, gespr auch Relativpronomen; ↑der2, ↑der3 || NB: Tabellen unter ↑Demonstrativpronomen und ↑Relativpronomen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • derer — er, erer, eres, es …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • DERER — Kasdetmek …   Yeni Lügat Türkçe Sözlük

  • RŒDERER (P. L.) — RŒDERER PIERRE LOUIS (1754 1835) Fils de parlementaire, lui même conseiller au parlement de Metz à vingt cinq ans, auteur de nombreux mémoires fort prisés de l’Académie de Metz, Rœderer arrive aux États généraux avec une forte réputation… …   Encyclopédie Universelle

  • Eugene Rœderer — Eugène Rœderer Charles Eugène Rœderer est né à Strasbourg le 6 octobre 1815 et décédé à Reims le 13 mai 1876. Il fut maire de Gueux (Marne) et négociant en vins. Eugène Rœderer était le frère de Louis Rœderer, chef de l’importante maison de vins… …   Wikipédia en Français

  • Eugène Rœderer — Charles Eugène Rœderer est né à Strasbourg le 6 octobre 1815 et décédé à Reims le 13 mai 1876. Il fut maire de Gueux (Marne) et négociant en vins. Eugène Rœderer était le frère de Louis Rœderer, chef de l’importante maison de vins de Champagne de …   Wikipédia en Français

  • Gespräche in dem Reiche derer Todten — war eine Moralische Wochenschrift, die zwischen 1718 und 1739 von David Faßmann aus Oberwiesenthal zunächst bei Körner, später bei Deer (beide in Leipzig) herausgegeben wurde. Sie hatte zunächst eine Auflage von maximal 3.000 Exemplaren. Einzelne …   Deutsch Wikipedia

  • terimsinmek — derer gibi görünmek II, 261 …   Divan-i Luqat-i it-Türk Dizini

  • Rochow (Adelsgeschlecht) — Wappen der von Rochow …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”